Firmengründung - Bulgarien.de

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz nach DSGVO | AGB´s

Urteile von EU Gerichten

Grundsatzurteile

URTEILE EU-GERICHTE

Niederlassungsfreiheit usw.

BGH
13. März 2003

BGH 30 März 2000

Bis vor wenigen Jahren war es innerhalb der Europäischen Union praktisch nicht möglich, zum Beispiel eine Limited in Deutschland zu nutzen. Ein Zuzug einer Limited nach Deutschland und eine damit einhergehende Eintragung dieser Limited ins Handelsregister wurde strickt verweigert und die Limited nicht als juristische Person anerkannt.

Vielmehr wurden die rein in Deutschland tätigen ausländischen Gesellschaften wie Personengesellschaften behandelt und eine beschränkte Haftung war somit gänzlich ausgeschlossen.

Nach mehreren Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes, zuletzt im Jahre 2003, müssen auf Grund der in der gesamten Europäischen Union (EU) geltenden Niederlassungsfreiheit Gesellschaftsformen eines Mitgliedsstaates der EU von den anderen Mitgliedern auch dann anerkannt werden, wenn sie im Ausland lediglich gegründet werden, ihre eigentliche geschäftliche Tätigkeit jedoch in einem anderen Mitgliedsstaat entfalten.

Dies gilt sowohl für die deutsche GmbH als auch für die bulgarische EOOD, die französische "S.A.R.L.", die niederländische "B.V.", die spanische ""S.L." bzw. "S.L.N.E." und weiterer Rechtsformen der Europäischen Union


 

Kontakt & Info Mail

Wenn Sie sich für ein Angebot interessieren oder weitere Informationen wünschen
können Sie hier eine Info-Mail starten.


Sofortkontakt

Extra Hotline für Deutschland-Interessenten
Benutzen Sie unsere Kontakt Nr. Tel. 0049-29213499494

Competence Center Bulgaria: Wir sprechen Deutsch
BG- 1532 Sofia Tel. 00359 878595796

Beachten Sie jedoch die Zeitverschiebung (1 Stunde plus) und unterschiedlichen nationalen Feiertage in Bulgarien.

 
IBC Gründerkanzlei bietet nicht nur professionelle Gesellschaftsgründungen, sondern auch über das externe Kanzlei Netzwerk, vom Firmendomizil über Office bis buchhalterische Dienstleistungen, alles was eine Startup Firma braucht. Alle angebotenen Leistungen unterliegen den jeweils aktuellen gültigen AGBs, der IBC Gründerkanzlei EOOD & ext. Partner. Informieren Sie sich stets darüber.